Tägliche Systemwiederherstellungspunkte bei Windows erstellen
Systemwiederherstellungspunkte sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Windows Version und trägt zur Sicherheit des Anwenders bei. Mit diesen Windows Systemwiederherstellungspunkten ist der Windows...
View ArticleBackup der Outlook PST Datei erstellen
Office Anwender, die auch Microsoft Outlook für Ihren E-Mailverkehr auf Ihrem PC nutzen, stellen oftmals die Frage, wie sie ein Backup (Datensicherung) der PST-Datei erstellen können. In der PST-Datei...
View ArticleSchattenkopien Fehler bei der Initialisierung Fehlercode 0x80070005 Zugriff...
Schattenkopien sind eine wunderbare Sache, gerade wenn Ihr Dateien oder ganze Ordner von einem bestimmten Datum oder auch Uhrzeit wiederherstellen wollt. Ihr haben im Beitrag „Schattenkopien...
View ArticleDateiversionsverlauf bei Windows 10
Mit dem Dateiversionsverlauf unter Windows 10 könnt Ihr wunderbar eine automatisierte Datensicherung (Backup) Eurer Daten durchführen. Microsoft hat die Technik des Dateiversionsverlaufes bereits mit...
View ArticleRestore Exchange Server mit Veritas BackupExec
Datensicherungen bzw. Backups sind eines der elementarsten Aufgaben in der IT. Ohne aktuellem Backup besteht jederzeit die Gefahr einen kompletten Datenverlustes. Aus diesem Grund weisen wir auch immer...
View ArticleLokale Gruppenrichtlinien sichern und zurückspielen
Wir haben vor einiger Zeit schon einmal ausführlich beschrieben, wie Ihr Eure Gruppenrichtlinien, die Ihr in Eurem Active Directory angelegt habt, auch sichern könnt. Das gleiche möchten wir Euch heute...
View ArticleVHD oder VHDX Datei in Windows 10 einbinden
Das VHD Dateiformat findet vorrangig Verwendung bei virtuellen Maschinen (Hyper-V) oder beim Windows Backup. Dieses Dateiformat speichert alle Dateien einer virtuellen Maschine in einer gesamten VHD...
View ArticleVolSnap Ereignis ID 25: Sie sollten die E/A-Last auf dem System verringern –...
Schattenkopien eignen sich hervorragend, um auf ältere Dateistände zurückzugreifen, ohne dass der Anwender großartig auf seine Backups zurückgreifen müssen. Auch haben auch wir diverse Systeme mit...
View ArticleHyper-V Konfigurationsversion upgraden
Vor ein paar Tagen haben wir ja schon in unserem Bericht „Abfrage welche Windows Versionen und Hyper-V Konfigurationsversionen der Hyper-V Host unterstützt“ ausführlich über die verschiedenen Hyper-V...
View ArticleRobocopy Fehlercode 0x00000005 (Fehler 5)
Robocopy, das robuste Dateikopieren Tool von Microsoft, ist sicherlich eines der am häufigsten eingesetzten Backup-Programme. Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach über die Möglichkeiten von...
View ArticleDiesen PC zurücksetzen bei Windows 10
Wenn Ihr Probleme mit Eurem Windows 10 habt, so bleibt leider unter bestimmten Umständen nur ein komplettes Zurücksetzen vom Windows 10. Solltet Ihr vorher alle Möglichkeiten zur Problembeseitigung...
View ArticleWindows Systemabbild erstellen (Systemimage)
Jeder Windows Anwender hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, wie er eigentlich sein Windows PC komplett sichern kann, um es später ggf. wiederherstellen zu können. Genau hier setzt das...
View Article0x8078011E Fehlercode bei Windows Systemabbild erstellen
Immer wieder berichten Windows Anwender über den Fehlercode 0x8078011E der beim Erstellen eines Windows Systemabbildes auftritt. Wir haben Euch die exakte 0x8078011E Fehlermeldung hier nachfolgend...
View ArticleiPhone iOS Probleme mit dem Windows Tool „Dr.Fone“ wie ein Profi beseitigen
Mit dem Tool „Dr.Fone“ von Wondershare möchten wir Euch heute ein hervorragendes Windows-Tool vorstellen, mit dem Ihr Probleme mit Eurem iPhone beseitigen könnt. Oftmals stehen Smartphone Anwender vor...
View ArticleWhatsApp Daten von einem Smartphone auf ein anderes übertragen
Vielleicht habt Ihr ebenfalls schon einmal das Problem gehabt, dass Ihr ein neues Smartphone (iPhone oder Android) habt und möchtet nun einfach Eure WhatsApp Daten vom alten auf das neue Smartphone...
View ArticleDas Datenträgerimage ist nicht initialisiert….
Heute möchten wir Euch die Lösung für eine relativ häufig auftretende Fehlermeldung aufzeigen. Bei der Einbindung von Festplatten-Imagedateien in den Windows Explorer kommt es oftmals zu der Meldung...
View Article