Quantcast
Channel: Backup – Windows FAQ
Browsing all 36 articles
Browse latest View live

Symantec (Veritas) Backup Exec Fehlermeldung (FIXEDB2DDevice, Speicher konnte...

Wir setzen seit Jahren das Symantec Backup Exec (nun wieder Veritas Backup Exec) ein, aktuell in der Version 2014 und 2015 auf Windows Server 2012 R2. Leider versagt das Programm seit 2 Tagen komplett...

View Article


Symantec (Veritas) Backup Exec Error V-79-57344-33932

Bei der Sicherung (Backup) eines physikalischen Host´s incl. Windows Server 2008 R2 mit einer Symantec (Veritas) Backup Exec 2015 Version kam es zu der Fehlermeldung V-79-57344-33932. Hier nachfolgend...

View Article


Backup Job bei Symantec (Veritas) Backup Exec kopieren

Die Bedienoberfläche vom Symantec bzw. Veritas Backup Exec 2015 ist mittlerweile recht komfortabel, wenn man es mit den alten Version von vor einigen Jahren vergleicht. Trotzdem finde ich, dass das...

View Article

Backup Exec 2015 Feature Pack 3 (FP3)

Veritas (Symantec) hat ganz aktuell das Feature Pack 3 (FP3) für sein Backup Exec 2015 (15) Revision 1180 veröffentlicht. Wie bereits auch das FP1 und FP2 beinhaltet es wieder zahlreiche kritische...

View Article

Backup Exec – SDR Datenträger erstellen – Teil 1

Bei der Datensicherung (Backup)  eines physikalischen Windows Servers mit Veritas (Symantec) Backup Exec 2015 (Capacity Edition) ist es notwendig, dass der Backup Administrator auch den passenden...

View Article


Backup Exec Vorbereitungen für SDR Datenträger – Teil 2

Wie bereits im Teil 1 „Backup Exec – SDR Datenträger erstellen“ wollen wir heute zeigen, welche Maßnahmen vor der eigentlichen SDR-Erstellung im Backup Exec notwendig sind. Grundsätzlich ist dies alles...

View Article

Backup Exec – SDR Datenträger erstellen – Teil 3

Im 1. Teil und 2. Teil haben wir allergemein über SDR-Datenträger und die Voraussetzungen für die Erzeugung eines Backup Exec SDR-Datenträgers berichtet. Heute werden wir nun aufzeigen, wie der...

View Article

Hyper-V .AVHD Problem beim Backup Exec 15 FP3

Wir haben ja vor ein paar Tagen bereits über das neue Feature Pack 3 (FP3) für Backup Exec 15 von Symantec/Veritas berichtet. Veritas hat in dieses Feature Pack u.a. wirklich neue Features eingebaut...

View Article


Hyper-V Meldung „Sicherung wird ausgeführt ….“

Bei der Kontrolle der Hyper-V Verwaltungskonsolen ist uns aufgefallen, dass bei einem virtuellen Hyper-V Computer immer der Status Sicherung wird ausgeführt …. angezeigt wird, so wie Ihr auf...

View Article


Hyper-V Snapshot .AVHD Dateien zusammenführen und löschen

Aufgrund des Problems mit den Hyper-V „.AVHD“-Snapshots aufgrund der geänderten Backup Exec 15 FP3 (Feature Pack 3) Einstellungen möchten wir heute nun noch darauf eingeben, wie diese „.AVHD“ am...

View Article

CrashPlan – eine Backupsoftware für Notebook & Desktop PC´s von Code42

Backup-Software für die Serversysteme gibt es zahlreiche – die Netzwerkadministratoren können sich das richtige Produkt aus einer Reihe von Anbietern heraussuchen. Im Notebook bzw. auch Desktopbereich...

View Article

Bootpartition größer als 2 TB mit GPT (GUID Partition Table) und UEFI

Eine Bootpartition mit mehr als 2 TB Partitionsgröße ist doch heute eigentlich nichts ungewöhnliches mehr. Trotzdem stellt es viele Anwender und auch Administratoren vor ein Problem und wir wollen...

View Article

FP5 für Backup Exec 15 erschienen (Revision 1180)

Veritas hat für Backup Exec 15 das Feature Pack 5 (FP5) veröffentlicht. Dieses relativ große Feature Update beinhaltet zusätzliche Unterstützungen für neue Plattformen, Kritische Updates und technische...

View Article


Backup Exec 16 von Veritas verfügbar

Veritas hat ganz aktuell die neue Version vom Backup Exec 16 freigegeben. Sie kann ab sofort aus dem Veritas Portal „myveritas.com“ heruntergeladen werden. Wir haben Backup Exec 16 gestern Abend...

View Article

Der BackupExec Management Service konnte nicht gestartet werden – .NET...

Das ganz neue Windows Update KB3210137 (Sicherheitsupdate für .NET Framework vom 13. Dezember 2016) bringt große Probleme mit Veritas (Symantec) Backup Exec auf einem Windows Server 2012 R2 mit sich....

View Article


Gewinnspiel – Gewinnt 3 Vollversionen vom EaseUS Data Recovery Wizard...

Heute möchten wir ein neues Gewinnspiel starten und verlosen dabei 3 Vollversionen der Software „Data Recovery Wizard Professional“ der Firma EaseUS. Wir haben bereits vor ein paar Wochen ausführlich...

View Article

Wiederherstellungspunkt erstellen bei Windows 10

Die Funktion der „Windows Systemwiederherstellung“ ist eine recht angenehme Funktion, wenn sich Probleme mit dem Windows System bemerkbar machen. Microsoft entwickelt diese...

View Article


Backup der Gruppenrichtlinien erstellen

In einer zentralen Active-Directory Domäne entstehen im Laufe der Zeit immer mehr Gruppenrichtlinien, die an die User oder Computer verteilt werden. Die meisten Administratoren machen sich aber keine...

View Article

Komplettes Backup der Registry erstellen

Die Windows Registrierungsdatenbank wird umgangssprachlich einfach nur „Registry“ genannt. Sie stellt einer der zentralen Systemkomponenten von Windows dar und in der Registry werden nicht nur Windows...

View Article

Was sind die UsrClass.dat, BLF und REGTRANS-MS-Dateien?

In regelmäßigen Abständen müssen auch Serversysteme auf evtl. Probleme untersucht werden, um proaktiv evtl. entstehende Probleme frühzeitig zu erkennen. Auf einem Windows Server haben wir festgestellt,...

View Article
Browsing all 36 articles
Browse latest View live